Servicepacks – Neuerungen 2021

Servicepack 1 für MegaCAD 2021 vom 18.02.2021

Zeichnungsverwaltung
  • Die Ansicht im eingebetteten Explorer wird für jeden Ordner gespeichert. Das geht über automatische Einträge in die Registry. Das organisiert das Betriebssystem für jeden Benutzer.
  • Minimieren und Maximieren des Fensters ist jetzt möglich
  • Werden Dateien unter einem Pfad der Zeichnungsverwaltung gespeichert, werden exklusive Baugruppen in die Datenbank eingetragen.
  • Sind Baugruppen aus der Datei gelöscht worden, werden diese Verweise auch aus der Datenbank entfernt.
  • Bessere Darstellung der Suchergebnisse für Dateien und Verwendungsnachweis, die Dateien können mit Doppelklick geöffnet werden.
  • Das Verschieben des Daten-Ordners über die Einstellungen geht jetzt auch auf eine andere Festplatte
  • Der neue Pfad muss noch nicht existieren.
  • Wird beim Projektanlegen ein neuer Projektleiter gewählt, der noch nicht existiert, wird dieser nun auch korrekt eingetragen.
  • Kunden konnten manchmal nicht umbenannt werden, wenn sie Projekte enthielten (behoben)
  • Die Kundenliste im Dashboard wird direkt aktualisiert, wenn das Kundenlogo geändert wird und nicht erst nach einem Neustart der Zeichnungsverwaltung.
  • Design des Suchfelds, die letzte Einstellung der Art der Suche wird gespeichert,
  • Die Suche kann durch Eingabe eines Suchbegriffs und anschließender Return-Taste gestartet werden oder durch Klicken des “Suchen”-Buttons.
  • Fehlermeldung für das Backup, neue Texte
Benutzerverwaltung
  • Benutzer können wieder korrekt gelöscht werden.
  • Werden neue Benutzer unter “Offene Anfragen” vom Admin hinzugefügt, werden alle Verweise korrekt übernommen. Probleme bei Projektleitern behoben.
Verschraubungen
  • Die Miniaturansichten der Verbindungselemente wurden optimiert.
  • Mutternseitige Scheiben und Ringe wurden nicht gewendet (behoben).
IGES Schnittstelle Fehler bei der Lizenzabfrage korrigiert.
MegaCAD Metall 3D Professional Beim Speichern wurde die IFC Ausgabe nicht angeboten (behoben)
PDF-Export Bilder werden durchgestrichen (behoben)
Bemaßung editieren Die Buttons können wieder angeklickt werden.
ACIS-Thumbnails (Vorschaubilder) Die Vorschaubilder wurden für die ACIS-Version 2021 aktualisiert
DockBars Beim Start im 2D-Modus wurde die falsche dockbars.ini geladen, was dazu führte, dass die Position der Fenster nicht korrekt gespeichert / wiederhergestellt wurde
MegaCAD Browser Leerzeichen im Exe-Pfad erlaubt
MegaCAD Dateimanager
  • Speichern als…
    Der Pfad der aktuellen Datei wird als Speicherort vorgeschlagen.
Metall 3D
  • Längenermittlung
    Die Längenermittlung beim Aufbereiten der Stücklistendaten funktionierte in seltenen Fällen nicht korrekt (behoben)
  • Profil editieren
    Beim Restaurieren der Profillage bei gespiegelten Objekten wurde die 2D-Lage nicht korrekt ermittelt (behoben).
  • Nummern aktualisieren
    Beim Aktualisieren der Nummern ging gelegentlich die Zuordnung zum Masterelement verloren – (behoben)
  • Drag & Drop
    Das Bearbeiten per Drag & Drop bei Elementen, die das Masterelement einer Nummer sind, funktionierte nicht korrekt – behoben.
Metall2D
  • Lochbleche: Fehler bei der Lizenzabfrage korrigiert.
  • MegaZipper: Fehler bei der Lizenzabfrage korrigiert
Treppenmodul in MegaCAD Metall 3D Professional 2021
  • Vorschau für Kreuz und Kreuz mit Kreis (Füllungen) ergänzt
  • Treppe verschieben -nach dem Erstellen kann man jetzt die Treppe verschieben.
    Jetzt steht der entsprechende Funktionstext in der Statuszeile.
  • Treppen-Dialog Stufen-Material als Combobox (wie Unterkonstruktion)
    Damit schaffen wir Platz für die Treppeneigenschaften Schrittmaß usw. (in Vorbereitung).
  • Geländer
    o Anpassung des Füllungstyps bei Wechsel auf Podesttreppe
    o Schwertlänge bei U-Treppe auf Maximum prüfen
    o Fehler bei der Auswertung der Kopfplattendicke (behoben)
  • Fehler bei der Berechnung der Steigungshöhe einer U-Treppe (behoben)
  • Fehler bei einer U-Treppe ohne Unterschnitt (behoben)
  • Fehler im Treppendialog Geländerfüllung 2 (behoben)
C-Schnittstelle – GetBaseSweep(…) Erweiterte Trimmflächenermittlung
Bei aktivierter erweiterter Trimmflächenermittlung ( IBIT flag ) werden Trimmebenen
auch dann geliefert, wenn die Kanten der Kopffläche nicht dem Basisprofil entsprechen.
Die Situation kann auftreten, wenn Ausschnitte und Bohrungen am Ende des Sweepkörpers
angebracht sind. Die Art der Trimmebene wird in
t_base_swp::f_planar_top/f_planar_bottom
zurückgegeben:
  1. keine Trimmebene
  2. die Kanten der Kopffläche entsprechen dem Basisprofil
  3. die Kanten der Kopffläche entsprechen nicht bzw. nicht vollständig dem Basisprofil, die Trimmebene schneidet die umschließende Box des Körpers vollständig.
  4. die Kanten der Kopffläche entsprechen nicht bzw. nicht vollständig dem Basisprofil, die Trimmebene schneidet die umschließende Box des Körpers nur zum Teil.